Ausflugsziele
Einzigartige Sehenswürdigkeiten in Südtirol
Schlösser und Burgen, Museen und Kunstausstellungen, atemberaubende Flora und Fauna. In Schenna und Umgebung finden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die tiefe Einblicke in die kulturelle und kunsthistorische Seite des Landes gewähren.
Tirols Geschichte, Kunst und Kultur, Waffen aus sechs Jahrhunderten, die größte private Andreas-Hofer-Sammlung, Gemälde bedeutender europäischer Künstler, Portraits namhafter Persönlichkeiten aus der Tiroler und österreichischen Geschichte, Möbel und Gegenstände des Alltagslebens von anno dazumal, ein grandioser Ausblick auf Schenna und Meran mit seiner traumhaften Umgebung. Dies alles macht Schloss Schenna so sehenswert und damit zu einem Muss für alle Südtirol-Liebhaber.
Willkommen in der Therme Meran – Südtirols neuem Thermenparadies. 7.650 m² Thermenlandschaft, 25 In- und Outdoor-Pools, Spa & Vital Center mit Anwendungen auf Basis Südtiroler Rohstoffe u. v. m. erwarten Sie.
Zwischen alten, wertvollen Bäumen und malerischen Palmen- und Rosengärten bietet der 50.000 m² große Thermenpark einen einzigartigen Ort der Erholung und Ruhe mitten in der Stadt.
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erstrecken sich auf über zwölf Hektar am sonnenverwöhnten Hang oberhalb von Meran. In den 80 Gartenlandschaften rund um das Schloss Trauttmansdorff finden sich Pflanzen aus aller Welt: Vom Japanischen Garten, den Wasser- und Terrassengärten, dem Sinnesgarten über den Kakteen-und Sukkulentenhügel oder mediterrane Gartenlandschaften bis hin zur typischen Südtiroler Flora bieten sie eine nahezu unendlich scheinende Pflanzenpracht, die darauf wartet, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden.
Ein Museum von Weltgeltung. Rund 1.200 wertvolle Ausstellungsstücke geben einen aufschlussreichen Einblick in die über 120-jährige Entwicklungsgeschichte der Schreibmaschine. Das Museum ist seinem Erfinder Peter Mitterhofer (1822-1893) zu dessen Andenken von seiner Heimatgemeinde Partschins 1997 eingerichtet worden.